21. Juni 2023 | Workshop für Kinder: Intelligente Industrieroboter spielerisch selbst programmieren | Konstanz.

Unser kostenloses Angebot für junge Roboter-Fans

Wir freuen uns sehr, Kindern zwischen acht und zwölf Jahren einen spannenden und kostenlosen Industrieroboter-Workshop anbieten zu können! Wenn Ihr Kind von der Welt der Roboter fasziniert ist und gerne mehr über die faszinierende Technologie dahinter erfahren möchte, ist dieser Workshop genau das Richtige.

Wir begrüßen bis zu 25 kleine Entdeckerinnen und Entdecker am Mittwoch, 21. Juni 2023, um 14.30 Uhr in unserem Showroom in Konstanz. Dort werden die Kinder gemeinsam mit unseren Roboter-Experten spielerisch in die Welt von HORST, dem intelligenten Industrieroboter, eintauchen können.

Sie erfahren, welche verschiedenen Roboterarten es gibt und welche Bestandteile einen modernen Digital Robot ausmachen. Wir zeigen ihnen auch, wo und wie Industrieroboter in verschiedenen Branchen eingesetzt werden.

Vor allem aber soll der Roboter-Nachwuchs selbst Hand anlegen dürfen und unter Anleitung programmieren können. Sie werden feststellen: Nach Ende des Workshops wird Ihr Kind einen Industrieroboter selbstständig bedienen können!

Die Aufgaben werden von den Kindern in Gruppen selbst gelöst und zum Abschluss präsentiert. Selbstverständlich winkt dafür auch eine Belohnung für die Roboter-Profis von morgen!

Am Ende lassen wir den Tag bei Snacks und Getränken gemeinsam ausklingen. Melden Sie Ihr Kind noch heute an und lassen Sie es Teil dieser spannenden Erfahrung werden!

 

Auf einen Blick

Was? Kostenloser Workshop für Kinder: Intelligente Industrieroboter spielerisch selbst programmieren

Wann? 21.06.2023, 14:30 – 18.30 Uhr

Wo? fruitcore robotics Showroom | Konstanz

 

 

So melden Sie Ihr Kind an

1) Laden Sie sich das unten verlinkte Anmeldeformular herunter

2) Senden Sie die Einwilligung zur Teilnahme Ihres Kindes per E-Mail an laura.inhetpanhuis@fruitcore.de

3) Spätestens nach Ende der Anmeldefrist (16. Juni 2023) erhalten Sie von uns eine Bestätigung. Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 25 Kindern.

 

Anmeldeformular herunterladen