HORST1000 mit Greifer
Roboter für Fügetechnik

Kleben und Abdichten

Ihre Vorteile mit unserem Roboter für die Fügetechnik

HORST1000 ohne Greifer
  • Einfach: Leichte Programmierung, schnelle Umrüstzeiten.
    Die kompakte Bauweise des Premium-Industrieroboters, die hohe Beweglichkeit und die verschiedenen Montageoptionen machen ihn sehr variabel einsetzbar.

 

  • Effizient: Mit HORST sicher und schnell produzieren. 
    Maximierung der Effizienz, Erhöhung von Qualität, Konsistenz und Fertigungsgeschwindigkeit. Industrieroboter HORST sorgt für immer gleichbleibende Qualität und bietet eine flexible Lösung für Ihren Fügeprozess.

 

  • Preiswert: HORST ist seinen Preis wert. 
    HORST überzeugt Anwender aus allen Branchen mit seinem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis.

 

  • Flexibel: HORST ist kompakt und flexibel.
    Mit seiner einfachen Programmierung garantiert er für schnelle Umrüstzeiten, so können wechselnde Produktionsprozesse schnell, einfach und kosteneffizient umgesetzt werden.

 

  • Präzise: HORST hat eine Wiederholgenauigkeit von +/- 0,05 mm.
    HORST kann auch die filigransten Aufgaben ohne Probleme automatisieren.

 

  • Smart: HORST besitzt alle in der Industrie gängigen Schnittstellen.
    IIoT – offene Schnittstellen zur Übertragung von Programmen, Ansteuerung externer Maschinen und zur Einbindung sicherheitsrelevanter Komponenten.

Schon überzeugt?

HORST kennenlernen?

Whitepaper: Mit Digital Robots zur industriellen Automatisierung der Zukunft

Sie fragen sich, wie klassische Industrieroboter zu einfach bedienbaren, konstengünstigen Digital Robots werden?

Diese Innovation in der Robotik vereint die Stärken durchdachter Hardware, komfortabler Software und einer innovativen Industrial Internet-of-Things-Plattform.

Erfahren Sie, wie auch kleine und mittlere Unternehmen dank Digital Robots kinderleicht und schnell in die Automatisierung einsteigen können.

Industrieroboter HORST – Ihr Roboter für die Fügetechnik

 

HORST ist Ihr Roboter für Fügetechnik. Unser Industrieroboter ist für Klebe- und Abdichtprozesse und Druckfügen ausgelegt.
Der 6-Achs-Industrieroboter HORST – Highly Optimized Robotic Systems Technology – hilft Ihnen die verschiedenen Teile Ihres Produktes zusammenzufügen. So werden beispielsweise in der Automobilindustrie Fensterscheiben im Fügeprozess verklebt. Um das Eindringen von Flüssigkeiten, Gasen, Staub, Wärme und Kälte zu verhindern, kann der Prozess des Abdichtens für die Produktion Ihrer Produkte von Bedeutung sein.Eine automatisierte Lösung kann an dieser Stelle Fehler verhindern und zwei Metallteile zuverlässig und sicher zusammenfügen. Beim Druckfügen, auch Clinchverfahren oder Durchsetzfügen genannt, kann HORST eingesetzt werden. Er hilft dabei, zwei oder mehrere Bleche in Kaltumformung zu verbinden. Die Automatisierung Ihres Klebe-, Abdicht- oder Drückfügeverfahrens mit HORST bringt Ihnen einige Vorteile.

Industrieroboter HORST sorgt für immer gleichbleibende Qualität und bietet eine flexible Lösung für Ihren Fügeprozess. Die kompakte Bauweise des Premium-Industrieroboters, die hohe Beweglichkeit und die verschiedenen Montageoptionen machen ihn sehr variabel einsetzbar.
Der 6-Achs-Industrieroboter HORST von fruitcore robotics zeichnet sich durch eine unkomplizierte Anbindung an externe Maschinen aus und kann in Zusammenspiel mit den verschiedensten Greifern, Saugern, Dispensern oder optischen Bildverarbeitungssystemen vielfältige Automatisierungsaufgaben einfach und effizient meistern.

HORST punktet mit seiner intuitiven Bedienung, die eine einfache und schnelle Programmierung ohne Programmierkenntnisse ermöglicht. Die Einfachheit der Programmierung zahlt sich gerade bei der Produktion wechselnder Werkstücke, durch geringe Rüstkosten und eine schnelle Umstellung aus. HORST hilft Ihnen die Effizienz Ihrer Produktion zu maximieren, die Leistung zu verbessern und die Qualität zu erhöhen.

Roboter Experten_fruitcore robotics

Ihre Experten für Robotik

Markus Mayr & Jan Meel
+49 (0)7531 94599 44
horst@fruitcore.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 

Kontaktieren Sie uns! Gemeinsam finden wir heraus, welche Ausführung unseres Roboters für Ihre Anwendung am besten geeignet ist.

Diese Aufgaben übernimmt unser Roboter in der Fügetechnik

Kleben.

Um Produkte aus mehreren Teilen und unterschiedlichen Materialien zu verbinden, wird die Klebetechnik eingesetzt. So schaffen Sie mit Klebstoffen stabile Verbindungen. HORST ist mit seiner Wiederholgenauigkeit von +/- 0,05 mm überaus präzise und schafft eine gleichbleibende Qualität in der Fügetechnik.

Pick-and-Place Roboter - Viergelenkkette - fruitcore robotics

Abdichten.

Um das Eindringen von Stoffen wie beispielsweise Flüssigkeiten, Gasen, Staub, Wärme und Kälte zu verhindern werden Zwischen- und Hohlräume abgedichtet.
HORST übernimmt das Abdichten im Zusammenspiel mit externen Werkzeugen und Maschinen, um die Funktionalität Ihrer Produkte zu gewährleisten.

Digital Robot HORST beim Einsatz für Fügetechnik_fruitcore robotics

Druckfügen.

Das Druckfügen, auch Clinchen oder Durchsetzfügen genannt, gehört zu den mechanischen Fügetechniken. Diese Technik zeichnet sich durch ein partielles Durchsetzen der Fügeteile mit anschließendem Stauchen aus und erzielt eine form- und kraftschlüssige Verbindung. In Verbindung mit einer Roboterzange übernimmt HORST das Druckfügen zuverlässig.

Digital Robot mit Druckfüg-Greifer_fruitcore robotics

Häufig gestellte Fragen zum Thema Roboter in der Fügetechnik

Die Verbindung von Einzelteilen lässt sich im Produktionsprozess durch die Fügetechnik realisieren. Unter anderem können Einzelteile durch Kleben verbunden werden. Das Abdichten von Produkten gehört ebenfalls zur Fügetechnik und verhindert das Eindringen von Stoffen in Hohl- und Zwischenräume. Auch das Schweißen und Druckfügen (Clinchen) gehört zum Bereich der Fügetechnik. Roboter übernehmen die Fügeprozesse mit großer Genauigkeit und ermöglichen eine kostengünstige Produktion bei hohen Stückzahlen. HORST ist Ihr Industrieroboter für automatisierte Produktionsprozesse.

Um in der Fügetechnik effizient eingesetzt werden zu können, müssen Industrieroboter eine hohe Wiederhohlgenauigkeit aufweisen. Nur so ist eine gleichbleibend hohe Qualität im automatisierten industriellen Prozess möglich. Die einfache Anbindung von externen Maschinen und Werkzeugen ist eine weitere Voraussetzung, die ein Industrieroboter erfüllen muss, um in der Fügetechnik effizient eingesetzt werden zu können. HORST erfüllt die Voraussetzungen mit einer Wiederhohlgenauigkeit von +/- 0,05 mm und den in der Industrie gängigen Schnittstellen.

Genauigkeit ist eine der wichtigsten Voraussetzungen in der Fügetechnik.

Mit einer Wiederholgenauigkeit von +/- 0,05 mm erfüllt HORST diese wichtige Voraussetzungen für die Fügetechnik. Außerdem verfügt HORST über den Vorteil einer intuitiven und schnellen Programmierung. Mit der eigens für das Robotersystem HORST entwickelten Software horstFX ist die Programmierung einer Anwendung einfach und in wenigen Minuten möglich. Programmierkenntnisse sind nicht nötig, da über das zugehörige Touchpad der Digitale Zwilling von HORST einfach per Fingerzeig bewegt und programmiert werden kann.

Ausgerüstet mit der kompakten und leichten Steuerung horstCONTROL, mit allen in der Industrie gängigen Schnittstellen zur Anbindung an externe Maschinen und Werkzeuge, ist HORST sehr flexibel einsetzbar. In Kombination mit der Mobilen Roboter-Basis lässt sich HORST ohne großen Aufwand genau dahin schieben, wo Sie ihn benötigen. Umrüstzeiten werden auf Grund der einfachen und schnellen Programmierung und der Flexibilität auf ein Mindestmaß reduziert, das spart Zeit und damit Geld! Außerdem verfügt HORST über ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und das obwohl er direkt in Deutschland entwickelt, gebaut und vertrieben wird. Mit seiner innovativen Kinematik ist es möglich, den Industrieroboter HORST mit Standardantrieben auszustatten, was ihn bei hoher Qualität dennoch kostengünstig macht. 6-Achs-Roboter HORST erledigt so alle ihm gestellten Aufgaben spielend leicht, effizient und genau.

Für eine einsatzfähige Automatisierungslösung mit einem Robotersystem wird nicht nur der Roboter an sich, inklusive Steuerung, Bedienung und Software benötigt, sondern je nach Anwendung und Automatisierungsprozess kommen noch weitere Komponenten und Kosten für die so genannte Peripherie (Greifer, Sauger und andere Werkzeuge), das Projektmanagement, die Inbetriebnahme, das System Engineering, der eigentliche Betrieb und die Wartung und Instandhaltung hinzu.

Das HORST Robotersystem besteht aus dem 6-Achs-Industrieroboter HORST, der Steuerung horstCONTROL, dem Bedienpanel horstPANEL und der intuitiven Software horstFX. Die Steuerung horstCONTROL verfügt über alle in der Industrie gängigen Schnittstellen und ermöglicht eine leichte Anbindung von Werkzeugen und externen Maschinen.
HORST überzeugt mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Die innovative und einzigartige Kinematik ermöglicht es, die Antriebstechnik von HORST mit Standardkomponenten auszustatten, so können wir auf teure Speziallösungen verzichten. Ingenieurskunst und Qualität Made in Germany!
Die Inbetriebnahme von HORST ist denkbar einfach. Nach dem Plug-and-Play-Prinzip kann HORST spielend leicht über das zugehörige Touchpad und die Software horstFX programmiert werden, so dass Sie auch ohne Programmierkenntnisse eine Anwendung in wenigen Minuten erstellt haben und HORST loslegen kann. Auch die Umrüstung auf ein anderes Produkt ist so ganz einfach und schnell möglich – das spart Zeit und Geld!
HORST ist außerdem auch im laufenden Betrieb sehr sparsam und verschleißarm. Auch die Wartung und Instandhaltung ist bei HORST sehr einfach. Alle Teile können schnell getauscht werden, was HORST sehr wartungsfreundlich macht. So sparen Sie mit HORST nicht nur bei der Anschaffung, sondern auch im täglichen Einsatz. Die Produktionskosten pro Teil werden so erheblich reduziert.

Sie wollen mehrere Einzelteile oder verschiedene Materialien kleben oder einen Hohl- oder Zwischenraum abdichten? Sie wollen das Schweißen oder Drückfügen in Ihrem Fertigungsprozess automatisieren? Und dies bei gleichbleibender Qualität auch bei sehr großen Stückzahlen?
Dann sollten Sie über eine Automatisierungslösung mit einem Industrieroboter nachdenken!
Industrieroboter sind für den Einsatz in der Fügetechnik ausgezeichnet geeignet, da sie mit immer gleichen Wiederholgenauigkeiten ein immer gleichbleibendes Ergebnis erzielen. So ist auch HORST mit einer Wiederholgenauigkeit von +/- 0,05 mm sehr präzise. Teil für Teil für Teil, HORST arbeitet unermüdlich und immer hochkonzentriert. Mit HORST können Sie Ihre Effizienz maximieren und die Qualität Ihrer Produkte erhöhen und gewährleisten.