In diesem Artikel wird der Austausch der Motortreiber 1 bis 3 beim Horst 900 beschrieben.
Benötigte Ersatzteile:
Treibereinheit A1-3 |
PP000323 |
- Schalten Sie den Roboter aus und trennen Sie ihn von der Stromversorgung, um Verletzungen oder Schäden zu vermeiden.
- Entfernen Sie die Verkleidung,. Verwenden Sie dazu einen 2,5-mm-Innensechskantschlüssel, um alle Verkleidungsschrauben vorsichtig zu lösen und die Verkleidung abzunehmen.
Heben Sie die Rumpfplatine bei der Demontage der Verkleidung leicht an. - Trennen Sie alle Steckverbindungen des defekten Motortreiber. Überprüfen Sie dabei, ob alle Kabel und Anschlüsse richtig gekennzeichnet sind, damit Sie später den neuen Motortreiber korrekt anschließen können.
Um die Steckverbindungen zu trennen, ziehen Sie die Verriegelung oder den Stecker vorsichtig heraus.
Verwenden Sie dabei keinen übermäßigen Kraftaufwand, um Beschädigungen zu vermeiden. - Lösen Sie die Befestigungsschraube des Motortreibers mit einem TX10-Schraubendreher. Halten Sie den Motortreiber dabei fest, um ihn nicht zu beschädigen oder fallen zu lassen.
- Ziehen Sie den defekten Motortreiber vorsichtig vom Steckplatz auf der Verteilerplatine ab.
- Setzen Sie den neuen Motortreiber sorgfältig in den vorgesehenen Steckplatz ein und sichern Sie ihn mit der Befestigungsschraube. Ziehen Sie die Schraube mit einem Drehmoment von 0,8 Nm an, um mögliche Beschädigungen des Treibers zu verhindern.
- Schließen Sie alle Steckverbindungen an den neuen Motortreiber an. Überprüfen Sie dabei noch einmal, ob alle Kabel und Anschlüsse korrekt gekennzeichnet und angeschlossen sind. Achten Sie darauf, die Stecker ganz in die Buchsen zu drücken, um einen festen und sicheren Sitz zu gewährleisten.
- Schieben Sie die Verkleidung wieder auf und setzen Sie sie auf die Rumpfplatine auf die eingeschobene Verkleidung.Ziehen Sie alle Verkleidungsschrauben mit einem Drehmoment von 1,4 Nm unter Verwendung eines 2,5-mm-Innensechskantschlüssels fest an, um eine stabile und sichere Befestigung der Verkleidung zu gewährleisten.