HORST1000 mit Greifer
Roboter für Werkstückprüfung

HORST lässt nichts durchgehen

Industrieroboter HORST – Ihr Roboter für die Werkstückprüfung

 

Ob Messen, Lehren oder kontaktlosen Prüfen – HORST ist mit komplexen Prozessen genauso vertraut wie mit i.O.-,  n.i.O.-Prüfungen.
In der Werkstückprüfung macht sich die Konzentrationsfähigkeit von HORST bemerkbar.

Schon kleinste Störungen können zu Veränderungen bei Messwerten führen. Mit einer Wiederholgenauigkeit von +/- 0,05 mm ist der 6-Achs-Industrieroboter HORST überaus präzise und stellt somit eine gleichbleibende Qualität bei der Werkstückprüfung sicher.

HORST – Highly Optimized Robotic Systems Technology – sorgt mit seinem gleichförmigen Bewegungsablauf und der damit einhergehenden exakten Positionierung der Werkstücke dafür, dass Ungenauigkeiten und Nutzerfehler ausgeschlossen werden können. Die Sicherheit der Prüfergebnisse können so zuverlässig gesteigert werden. In Kombination mit Effektoren oder externen Systemen, wie beispielsweise visuellen Systemen, übernimmt HORST Pass- and Fail-Prüfungen, vermisst, prüft Oberflächen und sortiert Werkstücke.

HORST ist für verschiedene Applikationen flexibel einsetzbar. Durch die schnelle und leichte Programmierung und die unkomplizierte Anbindung an externe Maschinen lassen sich die Umrüstzeiten bei einer Umstellung der Produktion auf neue Werkstücke auf ein Minimum reduzieren.
Das spart Zeit und Geld!

HORST ist leicht, platzsparend und einfach zu handhaben und so für die verschiedensten Aufgaben innerhalb der Werkstückprüfung geeignet. So übernimmt HORST unkompliziert die Prüfung auch wechselnder Kleinserien und ist der ideale Partner für Ihre Automation.

Schon überzeugt?

HORST kennenlernen?

Ihre Vorteile mit unserem Roboter bei der Werkstückprüfung

HORST1000 auf Mobiler Roboterbasis
  • Präzise: HORST besticht durch seine Präzision.
    Mit einer Wiederholgenauigkeit von +/- 0,05 mm gewährleistet HORST eine hohe und gleichbleibende Qualität.

 

  • Smart: HORST besitzt alle in der Industrie gängigen Schnittstellen.
    IIoT – offene Schnittstellen zur Übertragung von Programmen, Ansteuerung externer Maschinen und zur Einbindung sicherheitsrelevanter Komponenten.

 

  • Flexibel: HORST ist kompakt und flexibel.
    HORST kann für vielzählige Anwendungen im Bereich der Werkstückprüfung effizient eingesetzt werden.

 

  • Effizient: Mit HORST sicher und schnell produzieren. 
    HORST maximiert die Effizienz und erhöht die Qualität, Konsistenz und Fertigungsgeschwindigkeit in der Werkstückprüfung.

 

  • Einfach: Ihr Einstieg in die Automatisierung.
    HORST macht den Einstieg in die roboterbasierte Automation einfach. Die Software horstFX garantiert eine einfache Programmierung und schafft somit schnelle Umrüstzeiten.

Sie fragen sich, wie klassische Industrieroboter zu einfach bedienbaren, konstengünstigen Digital Robots werden?

Diese Innovation in der Robotik vereint die Stärken durchdachter Hardware, komfortabler Software und einer innovativen Industrial Internet-of-Things-Plattform.

Erfahren Sie, wie auch kleine und mittlere Unternehmen dank Digital Robots kinderleicht und schnell in die Automatisierung einsteigen können.

Whitepaper: Mit Digital Robots zur industriellen Automatisierung der Zukunft

Erfahrungsbericht: So schlägt sich unser Roboter in der Werkstückprüfung

Seit einigen Jahren rückt das Thema Automatisierung und Digitalisierung bei der Koepfer Zahnrad- und Getriebetechnik GmbH verstärkt in den Fokus und der Automobilzulieferer ist bestrebt, weiter zu automatisieren. Darum setzt die Firma beim Lasermarkieren von Zahnrädern für Anwendungen rund um den Motor auf HORST. An der kombinierten Anlage markiert der Industrieroboter von fruitcore die Zahnräder und übernimmt auch die Fehlerkontrolle der Komponenten.
Welche Vorteile das Robotersystem HORST für die Werkstückprüfung in der bearbeitenden Industrie mit sich bringt, können Sie in unserer kostenlosen Case Study erfahren.

Roboter bestückt Maschine_fruitcore robotics
Roboter Experten_fruitcore robotics

Ihre Experten für Robotik

Markus Mayr & Jan Meel
Tel.: +49 (0) 7531 976 24 3
E-Mail: horst@fruitcore.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 

Kontaktieren Sie uns! Gemeinsam finden wir heraus, welche Ausführung unseres Roboters für Ihre Anwendung am besten geeignet ist.

Diese Aufgaben übernimmt unser Roboter in der Werkstückprüfung

i.O.-, n.i.O.-Prüfung.

Egal, ob Sie mit HORST Fertigteile prüfen wollen oder Inline-Messungen in Ihrem Fertigungsprozess benötigen. Der 6-Achs-Industrieroboter HORST bietet Ihnen variable Lösungen für Ihre Automatisierung. In Kombination mit Effektoren oder externen Komponenten, wie beispielsweise visuellen Systemen, meistert HORST Pass- and Fail-Prüfungen, vermisst, prüft Oberflächen oder sortiert Werkstücke. HORST ist ideal dafür geeignet Prüf- und Messaufgaben kostengünstig zu automatisieren und die höchste Qualität ihrer Produkte sicher zu stellen.

Pick-and-Place Roboter - Viergelenkkette - fruitcore robotics

Kontaktloses Prüfen.

Im Zusammenspiel mit industrieller Bildverarbeitungstechnologie kann HORST nicht nur sehen, sondern auch zu- und begreifen. So kann Industrieroboter HORST, ausgestattet mit einem Kamerasystem oder optischen Sensoren, die kontaktlose Qualitätsprüfung Ihrer Teile übernehmen. Dank seiner hohen Wiederholgenauigkeit, präzisen Bewegungsabläufen und schnellen Ausführung, ist er die perfekte Lösung für immer komplizierter werdende Prüf- und Messanwendungen.
Weitere Informationen zu horstVISION. 

Industrieroboter HORST schraubt Teile an - fruitcore robotics

Messen. Lehren.

Auch Messen und Lehren stellt für HORST keine Schwierigkeit dar. HORST dient als technologisches Fundament für die prozesssichere Realisierung von vielfältigen Messprogrammen.
Mit den in der Industrie gängigen Schnittstellen wird eine flexible und einfache Anbindung komplexer Sensorik, wie beispielsweise 2D- und 3D-Visionsystemen, Kraft-Moment-Sensoren oder anderen externen Werkzeugen und Maschinen möglich.

Genauigkkeitsmessung mit Digital Robot HORST_fruitcore robotics

Häufig gestellte Fragen zum Thema Roboter in der Werkstückprüfung

Das Potenzial der Robotik ist im industriellen Umfeld fast unerschöpflich. Auch in der Werkstückprüfung sind Industrieroboter für vielerlei Aufgaben einsetzbar. Sie bilden das technologische Fundament zur prozesssicheren Realisierung von Messprogrammen. Über Schnittstellen wird die Anbindung von externen Komponenten und  komplexer Sensorik, wie beispielsweise Kraft-Momenten-Sensoren oder 2D- und 3D-Visionsystemen möglich.
Kleinste Störungen im Produktionsprozess können zu Veränderungen bei Messwerten führen. Dank der hohen Wiederholgenauigkeit, präzisen Bewegungsabläufen und schnellen Ausführung, sind Industrieroboter die perfekte Lösung für immer komplizierter werdende Prüf- und Messanwendungen. HORST ist mit einer Wiederholgenauigkeit von +/- 0,05 mm überaus präzise und garantiert bei der Werkstückprüfung eine gleichbleibende Qualität.

Die Wahl des passenden Roboters ist für die Planung Ihrer Automatisierungslösung essentiell. Sind doch der Aufwand und die notwendigen Kenntnisse für die Inbetriebnahme, Programmierung und Einrichtung der zu automatisierenden Werkstückprüfung je nach Roboterhersteller sehr unterschiedlich. So bedienen sich die unterschiedlichen Hersteller unterschiedlicher Programmiersprachen und Software. Die entsprechende Ausbildung des eigenen Personals ist selten wirtschaftlich, eine externe Lösung aber oft unflexibel. Das Ergebnis dieser Komplexität sind häufig fest einprogrammierte Anwendungen, unflexible Bewegungsabläufe oder starre Positionen im Fertigungsprozess.
fruitcore robotics hat das Augenmerk auf die Bedienerfreundlichkeit von HORST gelegt und schafft mit der Software horstFX, die eigens für HORST entwickelt wurde, ein System, das ganz ohne Programmierkenntnisse in Betrieb genommen werden kann – einfach Plug-and-Play.

horstFX ist speziell für die Nutzung auf dem mitgelieferten Touchscreen entwickelt und intuitiv und komfortabel aufgebaut. Anhand eines Digitalen Zwillings kann der 6-Achs-Roboter auf dem Display per Fingerzeig bewegt werden. Zahlreiche Anwendungen folgen gleichen Mustern, diese wurden als Features bereits in der Software als Voreinstellung einprogrammiert. Für fortgeschrittene Funktionalitäten können Sie horstFX per Maus und Tastatur auch einfach am Desktop betreiben. Die Möglichkeiten, die Ihnen HORST bietet, sind vielzählig und der Industrieroboter ist flexibel einsetzbar. Die unkomplizierte Programmierung und die einfache Anbindung an externe Maschinen machen die Inbetriebnahme und die Einrichtung Ihres HORST schnell und kinderleicht. Auch die Umrüstzeiten bei einer Umstellung der Produktion werden so auf ein Minimum reduziert. Das spart Zeit und Geld und erhält die Flexibilität.

Die Kosten für ein Robotersystem sind so unterschiedlich wie die Automatisierungslösungen, die umgesetzt werden sollen. Ein einsatzfähiges Robotersystem besteht nicht nur aus dem Roboter an sich, sondern auch aus den für die Automatisierung benötigten Komponenten, wie Greifer, Sauger oder andere externe Werkzeuge. Des Weiteren sind noch die Kosten für das System Engineering, das Projektmanagement, die Inbetriebnahme, der eigentliche Betrieb sowie Instandhaltung und Wartung einzukalkulieren.
Das Robotersystem HORST besteht aus dem 6-Achs-Industrieroboter HORST, der Steuerung horstCONTROL, dem Bedienpanel horstPANEL und der Software horstFX. Die innovative Kinematik schafft ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis, da HORST mit Standard-Getrieben ausgestattet werden kann und kostenintensive Speziallösungen entfallen. Auch im laufenden Betrieb ist unser Roboter sehr sparsam und verschleißarm. Aufgrund der einfachen Programmierung sparen Sie obendrein Zeit und somit wieder Kosten.