HORST1000 mit Greifer
Roboter in der Kunststoffverarbeitung

Kein Problem für HORST

Ihre Vorteile mit unserem Roboter in der Kunststoffverarbeitung

HORST1000 und HORST1400 im Hintergrund
  • Präzise: HORST hat eine Wiederholgenauigkeit von +/- 0,05 mm.
    Damit garantiert Ihnen HORST höchste Qualität in der Kunststoffverarbeitung.

 

  • Smart: HORST besitzt alle in der Industrie gängigen Schnittstellen.
    IIoT – offene Schnittstellen zur Übertragung von Programmen, Ansteuerung externer Maschinen und zur Einbindung sicherheitsrelevanter Komponenten.

 

  • Flexibel: HORST ist kompakt und flexibel.
    Mit seiner einfachen Programmierung garantiert er für schnelle Umrüstzeiten, so können wechselnde Produktionsprozesse schnell, einfach und kosteneffizient umgesetzt werden.

 

  • Effizient: Mit HORST sicher und schnell produzieren. 
    Maximierung der Effizienz, Erhöhung von Qualität, Konsistenz und Fertigungsgeschwindigkeit.

 

  • Einfach: Ihr Einstieg in die Automatisierung.
    Leichte Programmierung durch horstFX – unsere intuitive Robotersoftware.

 

  • Preiswert: HORST ist seinen Preis wert. 
    HORST überzeugt Anwender aus allen Branchen mit seinem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis.

Schon überzeugt?

HORST kennenlernen?

HORST – Ihr Roboter für die Kunststoffverarbeitung

 

Von der Werkstückhandhabung bis zur Teileprüfung – HORST ist für die Kunststoffbranche optimiert.
Industrieroboter HORST – Highly Optimized Robotic Systems Technology – ist für die verschiedensten Applikationen in allen Zweigen der Kunststoff- und Polymerproduktion flexibel einsetzbar. Ob spritzgegossene, blas- und thermogeformte Produkte, Hybridmaterialien oder Produkte für den Medizinbereich, HORST steigert die Effizienz Ihres Fertigungsprozesses bei höchster Präzision. In der Polymer- und Kunststoffproduktion muss ein Roboter sehr flexibel mit den gegebenen Voraussetzungen zurecht kommen, so unterscheiden sich diese, je nach Material, bezüglich der Verarbeitung und Temperatur erheblich.

Durch die schnelle und einfache Programmierung und die unkomplizierte Anbindung an externe Maschinen lassen sich die Umrüstzeiten bei einer Umstellung der Produktion auf neue Werkstücke auf ein Minimum reduzieren. Das spart Zeit und Geld! HORST ist leicht, platzsparend und einfach zu handhaben und so für die verschiedensten Aufgaben innerhalb der Plastik- und Polymerproduktion geeignet. Auch wenn es um kleine Chargen und schnelle Umrüstzeiten geht, ist HORST der ideale Partner für Ihre Automation.

HORST kann auch überall da zum Einsatz kommen, wo die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter gefährdet wird, z.B. durch schädliche Gase, die bei der Herstellung von Polymeren oder Kunststoffen austreten, Kunststoffspäne oder scharfe Objekte.

Whitepaper: Der richtige Industrieroboter für Ihren Bedarf

Wie finde ich den passenden Roboter für meine Anwendung?

Mit diesem Whitepaper ganz einfach!
Wir zeigen Ihnen, worauf es bei der Roboter-Auswahl ankommt:

  • Welche Industrieroboter gibt es?
  • Welche Anwendung soll automatisiert werden?
  • Welcher Roboter kommt in Frage?

Erfahrungsbericht: So schlägt sich unser Roboter in der Kunststoffverarbeitung

 

In der Anwendung von CHRISTMANN Kunststofftechnik GmbH wird Industrieroboter HORST bei der Herstellung von Fidget-Spinnern eingesetzt. Die Voraussetzung für den Einsatz von HORST war der geringe Aufwand der Programmierung und die damit verbundene Zeit- und Kostenersparnis bei maximaler Flexibilität. So können durch die minimalen Umrüstzeiten auch geringe Stückzahlen eines Serienproduktes zu marktgerechten Kosten produziert werden.
HORST übernimmt selbst komplexe Aufgaben und steigert Wirtschaftlichkeit und Produktivität.

Roboter Experten_fruitcore robotics

Ihre Experten für Robotik

Markus Mayr & Jan Meel
Tel.: +49 (0) 7531 976 24 3
E-Mail: horst@fruitcore.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 

Kontaktieren Sie uns! Gemeinsam finden wir heraus, welche Ausführung unseres Roboters für Ihre Anwendung am besten geeignet ist.

Diese Aufgaben übernimmt unser Roboter in der Kunststoffverarbeitung

Verarbeiten.

Ob Blasformen, Spritzgießen, Schäumen, Extrudieren oder Pressen – HORST übernimmt in Zusammenspiel mit externen Werkzeugen und Komponenten vielfältige Aufgaben in der Kunststoffverarbeitung.

Roboter entnimmt Fidget Spinner aus Spritzgussmaschine_fruitcore robotics

Palettieren.

Egal ob Ihre Teile groß oder klein sind, HORST trägt sie sicher von A nach B und palettiert sie zuverlässig. Denn HORST ist Meister im Palettieren.

Digital Robot HORST während einer Palettier-Anwendung_fruitcore robotics

Prüfen.

HORST kontrolliert Ihre Teile zuverlässig, einfach und mit gleichbleibender Qualität. Kontaktloses Prüfen, Messen oder einfache i.O.-n.i.O.-Prüfungen sind für HORST kein Problem.

Genauigkkeitsmessung mit Digital Robot HORST_fruitcore robotics

Zuführen. Entnehmen.

Ob bestücken oder entnehmen, HORST übernimmt alle Aufgaben beim Handling von Teilen in Ihrem Fertigungsprozess unermüdlich und in gleichbleibender Qualität. Die Steuerung horstCONTROL macht die einfache Anbindung an die benötigten Greifer, Sauger oder andere externe Maschinen möglich.

Maschinenbestückung mit Industrieroboter HORST_fruitcore robotics

Sortieren.
Zusammen mit Vision-System oder Teilevereinzeler kann HORST zuverlässig Ordnung ins Chaos bringen. Der Industrieroboter sortiert Ihre Teile schnell und präzise.

Industrieroboter HORST greift Teile von einem Zerrüttler_fruitcore robotics

Häufig gestellte Fragen zum Thema Roboter in der Kunststoffverarbeitung

Industrieroboter werden heute in den verschiedensten Branchen und Anwendungen eingesetzt.
Auch in der Kunststoffverarbeitung haben sie einen festen Platz in den verschiedensten Produktionsprozessen und sind unter anderem für das Bestücken von Maschinen, Sortieren, Palettieren oder Prüfen zuständig. HORST ist für die verschiedensten Applikationen in allen Zweigen der Kunststoff- und Polymerproduktion flexibel einsetzbar und handelt zum Beispiel spritzgegossene, blas- und thermogeformte Produkte, Hybridmaterialien oder Produkte für den Medizinbereich.

Ob spritzgegossene, thermo- oder blasgeformte Erzeugnisse, Hybridmaterialien oder Produkte für den Bereich Pharma- und Medizintechnik, eine wichtige Grundvoraussetzung für die Arbeit mit einem Industrieroboter ist die Präzision. Mit ihr steht und fällt die Sicherstellung der Qualität von Erzeugnisse im Produktionsprozess.
Unser 6-Achs-Industrieroboter HORST ist überaus genau, er verfügt über eine Wiederholgenauigkeit von +/- 0,05 mm. Mit HORST können Sie die Effizienz Ihres Fertigungsprozesses bei höchster Präzision steigern.

Der 6-Achs-Industrieroboter HORST ist in verschiedenen Ausführungen und mit unterschiedlichen Reichweiten und Traglasten erhältlich. Er ist universell einsetzbar und meistert die ihm gestellten Aufgaben mit einem hohen Maß an Präzision und Zuverlässigkeit. Darüber hinaus verfügt HORST über die intuitive Software horstFX, die die Programmierung des Industrieroboters kinderleicht macht. In wenigen Minuten können komplexe Abläufe erstellt werden, auch ohne Programmierkenntnisse! Die einfache Bedienung, die hohe Präzision, die Flexibilität und das einzigartige Preis-Leistungs-Verhältnis machen HORST zum Industrieroboter Ihrer Wahl!

Um die Kosten für ein einsatzfähiges Robotersystem ermitteln zu können, müssen die Anforderungen an die Automatisierungslösung genau bekannt sein. Nur so können alle nötigen Komponenten zusammengestellt werden, die Ihren Produktionsprozess erfolgreich machen. Soll HORST beispielsweise Teile sortieren oder prüfen, kann der Einsatz eines Kamerasystems oder eines Teilevereinzelers notwendig sein. Aber auch andere Peripheriekomponenten wie Sauger oder Greifer sind notwendige Bestandteile eines Robotersystems und verursachen unterschiedliche Kosten. Das System Engineering, das Projektmanagement, die Inbetriebnahme, der eigentliche Betrieb sowie Instandhaltung und Wartung sind weitere Kostenfaktoren, die es zu berücksichtigen gilt. Industrieroboter HORST bringt hier mehrere Kostenvorteile mit. Im Vergleich zu anderen Robotern für die Kunststofftechnik bietet HORST ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch die Programmierung, welche intuitiv und ohne Programmierkenntnisse möglich ist, bietet einen Zeit- und somit auch einen Kostenvorteil. Des weiteren ist HORST sehr sparsam und verschleißarm.