Doppelter Zuwachs in der Familie

Die zwei Geschäftsführer stehen neben dem neusten Roboter HORST600_fruitcore robotics

HORST1400: für große Traglast und Reichweite

Am oberen Ende der Leistungsskala stellt fruitcore robotics seinen zweiten neuen Roboter vor – HORST1400. Er ist für Aufgaben in der Logistik sowie der metall- oder kunststoffverarbeitenden Industrie konzipiert, die große Traglast und Reichweite erfordern oder kurze Taktzeiten vorgeben. Der Industrieroboter eignet sich unter anderem zum Kommissionieren sowie zum Be- und Entladen von Maschinen oder Gitterboxen. Der große HORST stemmt Lasten bis zu zehn Kilogramm und hat eine maximale Reichweite von 1.400 Millimetern. Wie bei seinem kleineren Bruder, dem HORST900, basiert seine Antriebstechnik auf mehreren verschachtelten Viergelenkketten, wodurch die Antriebsleistung der Motoren effizienter genutzt wird. Dadurch ist es möglich, kleinere Elektromotoren und Getriebe zu verbauen und trotzdem dieselbe Qualität und Dynamik zu erreichen wie bei konventionellen Robotern. Der Antrieb durch Viergelenkketten führt insgesamt zu einem geringeren Gewicht und zu deutlich niedrigeren Kosten.

Industrieroboter HORST600 erweitert die Produktfamilie_fruitcore robotics

HORST1400: für große Traglast und Reichweite

Am oberen Ende der Leistungsskala stellt fruitcore robotics seinen zweiten neuen Roboter vor – HORST1400. Er ist für Aufgaben in der Logistik sowie der metall- oder kunststoffverarbeitenden Industrie konzipiert, die große Traglast und Reichweite erfordern oder kurze Taktzeiten vorgeben. Der Industrieroboter eignet sich unter anderem zum Kommissionieren sowie zum Be- und Entladen von Maschinen oder Gitterboxen. Der große HORST stemmt Lasten bis zu zehn Kilogramm und hat eine maximale Reichweite von 1.400 Millimetern. Wie bei seinem kleineren Bruder, dem HORST900, basiert seine Antriebstechnik auf mehreren verschachtelten Viergelenkketten, wodurch die Antriebsleistung der Motoren effizienter genutzt wird. Dadurch ist es möglich, kleinere Elektromotoren und Getriebe zu verbauen und trotzdem dieselbe Qualität und Dynamik zu erreichen wie bei konventionellen Robotern. Der Antrieb durch Viergelenkketten führt insgesamt zu einem geringeren Gewicht und zu deutlich niedrigeren Kosten.

Rendering HORST1400_fruitcore robotics

Dokumente

Gerne können wir Ihnen Pressebilder in einer druckfähigen Auflösung zukommen lassen. Schreiben Sie uns an: presse@fruitcore.de

Pressemitteilung HORST600 und HORST1400