31. März 2022 HORST trifft Bedarf von KMU – das bescheinigt auch das Fraunhofer IPA Die Digital Robots von fruitcore robotics ermöglichen jedem Unternehmen die Automatisierung und treffen mit ihren Eigenschaften nachhaltig den Bedarf von KMU. Zu dieser Bewertung kommt das Fraunhofer IPA, das mithilfe seines umfangreichen Expertenwissens in der Robotik die technische Leistungsfähigkeit sowie die Steuerungs- und Kommunikationsmöglichkeiten der fruitcore-Roboter in einer technischen Ersteinschätzung analysiert hat. Für diese technische Ersteinschätzung der digitalen Roboter legten die Projektpartner drei Schwerpunkte fest. Dazu gehörte als erstes die Marktsicht. HORST adressiert mit seinen Eigenschaften und dem Preis den Mittelstand – eine Kundengruppe, mit der das Fraunhofer IPA ebenfalls intensiv zusammenarbeitet und deren Bedarfe hinsichtlich robuster und einfach zu bedienender Roboter das Institut genau kennt. Auch Vertrieb und Inbetriebnahme wurden hinsichtlich ihrer Eignung für den Mittelstand untersucht. Der zweite Schwerpunkt der Ersteinschätzung betraf die Kinematik des Roboters, die mit sechs Achsen klassisch ist, aber auf einige neue Komponenten setzt, die für preissensible Kunden interessant sind. Diese betrachteten die IPA-Experten unter technischen Kriterien. Und schließlich ging es um die Steuerungstechnik und Software. Aus anderen Arbeiten wie der Leitung des ROS-Industrial-Konsortiums oder dem Forschungsprojekt »SeRoNet« haben die IPA-Experten umfassendes Wissen, was aktuelle Entwicklungen rund um Schnittstellen, Apps und insgesamt den Trend zu Plattformen angeht. Entsprechend konnten sie auch das Pendant »horstCOSMOS« von fruitcore fachlich bewerten. Werner Kraus, Abteilungsleiter Roboter- und Assistenzsysteme des Fraunhofer IPA, fasst die Untersuchungsergebnisse zusammen: „Die Ergebnisse dieser Ersteinschätzung bewerten die Systeme von fruitcore robotics durch den großen Funktionsumfang der Software sowie die Kombination aus Preis und Leistung als nachhaltiges Angebot für den Bedarf von KMU.“ Technische Ersteinschätzung (technical due dilligence) der Digital Robots von fruitcore robotics durch Fraunhofer IPA.