Wir heben Robotik auf ein neues Level mit den Digital Robots HORST – das optimale Zusammenspiel von leistungsstarker, preiswerter Hardware, einfach anwendbarer Bediensoftware und IIoT-Plattform. Ideal für die smarte Produktion in jeder Industriebranche. Wirtschaftlich und zukunftssicher. Unsere Digital Robots gestalten Arbeitsplätze menschengerechter, freundlicher und effizienter. Vollintegriert in Anlagen und Sondermaschinen oder in Einzelanwendungen generiert HORST Mehrwert für Kunden – unabhängig von der Unternehmensgröße. Wir begegnen unseren Kunden und Partnern auf Augenhöhe und setzen dabei auf Zusammenarbeit und Transparenz. Jetzt verwirklichen wir das erste Automatisierungs-Ökosystem. Es ist Teil unserer Vision – einer für alle Hersteller und Partner offenen IIoT-Welt. Und wir werden weiterhin ideenreich bleiben, damit Unternehmen in Zukunft komplett smart werden. Unser Motto ist darum gleichzeitig ein guter Tipp: »fruiturize your business«.
Wir heben Robotik auf ein neues Level mit den Digital Robots HORST – das optimale Zusammenspiel von leistungsstarker, preiswerter Hardware, einfach anwendbarer Bediensoftware und IIoT-Plattform. Ideal für die smarte Produktion in jeder Industriebranche. Wirtschaftlich und zukunftssicher.
Unsere Digital Robots gestalten Arbeitsplätze menschengerechter, freundlicher und effizienter. Vollintegriert in Anlagen und Sondermaschinen oder in Einzelanwendungen generiert HORST Mehrwert für Kunden – unabhängig von der Unternehmensgröße.
Wir begegnen unseren Kunden und Partnern auf Augenhöhe und setzen dabei auf Zusammenarbeit und Transparenz. Jetzt verwirklichen wir das erste Automatisierungs-Ökosystem. Es ist Teil unserer Vision – einer für alle Hersteller und Partner offenen IIoT-Welt. Und wir werden weiterhin ideenreich bleiben, damit Unternehmen in Zukunft komplett smart werden.
Unser Motto ist darum gleichzeitig ein guter Tipp: »fruiturize your business«.
fruitcore robotics, mit Sitz in Konstanz am Bodensee, wurde 2017 gegründet und beschäftigt derzeit rund 100 Mitarbeiter. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung technisch herausragender und einfach zu bedienender Digital Robots, um so Unternehmen aller Größen die Automatisierung zu erleichtern.
Zum modularen Portfolio gehören der in Deutschland entwickelte und gebaute Digital Robot HORST in verschiedenen Traglast- und Reichweitenklassen, die intuitive Bedien-Software horstFX sowie intelligente Features, beispielsweise zur Kamera-Erkennung und Plug-and-Play-Lösungen inklusive Greifern.
Erhalt des EXIST-Gründerstipendiums für High-Tech Gründungsvorhaben.
Unternehmensgründung: Die fruitcore GmbH geht an den Start.
Auszeichnung: Gewinn des Weconomy Wettbewerbs. fruitcore zählt zu den innovativsten High-Tech-Gründungen in Deutschland.
Produktlaunch: HORST900 ist ab sofort in der DACH Region erhältlich.
Covid-19 ändert die Geschäftswelt: Neue Anwendungen entstehen und der Online-Vertriebskanal wird bedeutender. HORST600 ist die ideale Erweiterung der Produktfamilie.
Auszeichnung: Gewinner des Best of Industry Awards 2020 in der Kategorie „Robotik“.
fruitcore robotics erweitert seine Kapazitäten mit einem neuen Produktionsstandort in Villingen-Schwenningen.
Die digitalen Fähigkeiten und Kommunikation der Roboter werden durch die Einführung der IIoT Plattform horstCOSMOS ausgeweitet.
Auszeichnung: fruitcore robotics gewinnt den German Innovation Award in der Kategorie „Excellence in Business to Business – Machines & Engineering“. Markteinführung HORST1400: Der bisher größte und stärkste Roboter der HORST-Familie wird eingeführt.
Good news: 17 Millionen Euro Wachstumskapital für fruitcore robotics mit neuen Investoren UVC Partners, btov Partners und Constantia New Business.
Mit HORST die Digitalisierung und Automatisierung vorantreiben.
Jens Riegger, Tim Schmiedl, Tobias Kuentzle, Manuel Frey und Patrick Heimburger (v.l.) sind die Unternehmensgründer von fruitcore robotics.